Pregunta
Drei spezielle Würfel haben die folgenden Augenzahlen:
Würfel 1: zwei Seiten zeigen die Zahl 2, zwei Seiten die Zahl 4 und zwei Seiten die Zahl 6 .
Würfel 2: vier Seiten zeigen die Zahl 2, eine Seite die Zahl 4 und eine Seite die Zahl 6 .
Würfel 3: drei Seiten zeigen die Zahl 2, zwei Seiten die Zahl 4 und eine Seite die Zahl 6 .
Die drei Würfel werden einmal geworfen. Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass
a) alle drei Würfel die Augenzahl 2 zeigen.
b) alle drei Würfel die gleiche Zahl zeigen.
c) die drei Würfel die Augensumme 16 zeigen.
Würfel 1: zwei Seiten zeigen die Zahl 2, zwei Seiten die Zahl 4 und zwei Seiten die Zahl 6 .
Würfel 2: vier Seiten zeigen die Zahl 2, eine Seite die Zahl 4 und eine Seite die Zahl 6 .
Würfel 3: drei Seiten zeigen die Zahl 2, zwei Seiten die Zahl 4 und eine Seite die Zahl 6 .
Die drei Würfel werden einmal geworfen. Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass
a) alle drei Würfel die Augenzahl 2 zeigen.
b) alle drei Würfel die gleiche Zahl zeigen.
c) die drei Würfel die Augensumme 16 zeigen.
Ask by Rogers Kelly. in Switzerland
Jan 05,2025
Solución de inteligencia artificial de Upstudy
Respuesta verificada por el tutor
Responder
a) Die Wahrscheinlichkeit, dass alle drei Würfel die Augenzahl 2 zeigen, ist
.
b) Die Wahrscheinlichkeit, dass alle drei Würfel die gleiche Zahl zeigen, ist
.
c) Die Wahrscheinlichkeit, dass die drei Würfel die Augensumme 16 zeigen, ist
.
Solución

¡Inicia sesión para desbloquear respuestas gratis!
Una plataforma de aprendizaje en la que confían millones de estudiantes y profesores reales.

Respondido por UpStudy AI y revisado por un tutor profesional
Como
Beyond the Answer
Um die Wahrscheinlichkeiten zu berechnen, schauen wir uns zuerst die einzelnen Würfel genau an.
Für Würfel 1:
- P(2) = 2/6 = 1/3
- P(4) = 2/6 = 1/3
- P(6) = 2/6 = 1/3
Für Würfel 2:
- P(2) = 4/6 = 2/3
- P(4) = 1/6
- P(6) = 1/6
Für Würfel 3:
- P(2) = 3/6 = 1/2
- P(4) = 2/6 = 1/3
- P(6) = 1/6
a) Wahrscheinlichkeit, dass alle drei Würfel die Augenzahl 2 zeigen:
Die Wahrscheinlichkeit, dass alle drei Würfel die Augenzahl 2 zeigen, ist das Produkt der Wahrscheinlichkeiten für jeden Würfel:
P(all 2s) = P(Würfel 1: 2) * P(Würfel 2: 2) * P(Würfel 3: 2)
= (1/3) * (2/3) * (1/2) = 1/9.
= (1/3) * (2/3) * (1/2) = 1/9.
b) Wahrscheinlichkeit, dass alle drei Würfel die gleiche Zahl zeigen:
Hier betrachten wir die Fälle, dass alle drei 2, 4 oder 6 zeigen:
- Alle 2: Wie oben berechnet = 1/9
- Alle 4: P(all 4s) = (1/3) * (1/6) * (1/3) = 1/54
- Alle 6: P(all 6s) = (1/3) * (1/6) * (1/6) = 1/54
P(all same) = P(all 2s) + P(all 4s) + P(all 6s) = 1/9 + 1/54 + 1/54
= 6/54 + 1/54 + 1/54 = 8/54 = 4/27.
= 6/54 + 1/54 + 1/54 = 8/54 = 4/27.
c) Wahrscheinlichkeit, dass die drei Würfel die Augensumme 16 zeigen:
Die Kombinationen, die insgesamt 16 ergeben, sind: (6, 6, 4), (6, 4, 6) und (4, 6, 6).
Die Wahrscheinlichkeit für diese Kombination ist folgendermaßen:
- Für (6, 6, 4):
P(6) * P(6) * P(4) = (1/3) * (1/3) * (1/3) = 1/27.
Da es 3 Permutationen gibt (6, 6, 4), ist die Gesamtwahrscheinlichkeit:
= 3 * (1/27) = 1/9.
= 3 * (1/27) = 1/9.
Die Wahrscheinlichkeiten sind also:
a) 1/9, b) 4/27 und c) 1/9.
a) 1/9, b) 4/27 und c) 1/9.

¡Prueba Premium ahora!
¡Prueba Premium y hazle a Thoth AI preguntas de matemáticas ilimitadas ahora!
Quizas mas tarde
Hazte Premium